Download-Bereich
Aktuell verfügbare Schulungsmaterialien zur Patientenberatung
Durch Anklicken gelangen Sie zu den Merkblättern, die Sie interessieren.
Nutzungshinweise
Haftungsausschuss
Trotz sorgfältiger Prüfung wird keine Gewährleistung für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben und keinerlei Haftung für eventuelle Fehler noch für Schäden übernommen.
Die Verschreibung und Anwendung von Arzneimitteln erfolgen stets unter ausschließlicher Verantwortung des behandelnden/verschreibenden Arztes, der die Medikations- und Dosierungsanweisungen patientenindividuell nach sorgfältiger Prüfung anzuwenden hat.
Marken- und Urheberschutz
© Sämtliche Rechte (z.B. Urheber- und Leistungsschutzrechte) für diese Merkblätter/Einnahmepläne liegen bei der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und beim Universitätsklinikum Erlangen (UKER).
FAU/UKER gestatten ausschließlich Ärzten und Apothekern die Merkblätter/Einnahmepläne kostenlos für die individuelle Patientenaufklärung zu verwenden. Ausnahmslos zu diesem Zweck sowie für die Eigennutzung durch Patienten ist es gestattet, Merkblätter/Einnahmepläne herunterzuladen und zu reproduzieren.
Es ist daher jedoch in keinem Fall gestattet, die Merkblätter/Einnahmepläne im Ganzen oder einzelne Teile davon zu bearbeiten, zu ergänzen oder weiter zu verbreiten. Die Nutzung der Merkblätter/Einnahmepläne (oder Teile davon) für kommerzielle Zwecke ist nicht gestattet. Ein Zuwiderhandeln wird straf- und zivilrechtlich verfolgt. Bei geplanter Nutzung im Rahmen akademischer Forschungsvorhaben bitten wir Sie uns vorab zu kontaktieren.
Arzneimittelmerkblätter
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Angaben (z.B. Indikation, empfohlene Anfangsdosis) auf den jeweiligen Fachinformationen basieren. Bei abweichenden Angaben muss das Merkblatt individuell angepasst werden. Diese Merkblätter sind als Ergänzung zur Gebrauchsinformation bzw. Fachinformation gedacht.
Die Aktualität der jeweiligen Fach-/Gebrauchsinformationen wird regelmäßig überprüft. Die Merkblätter wurden zuletzt im Mai 2025 auf Aktualität geprüft und überarbeitet. Merkblätter für neu zugelassene Medikamente werden zeitnah nach Zulassung erstellt.
Weitere Hintergrundinformationen zur Erstellung der Merkblätter sowie Hinweise zur Nutzung der PDF-Formularfelder finden Sie hier: Informationen und Nutzungshinweise
A
- Abemaciclib (Verzenios®)
- Abirateron (Zytiga® bzw. Generikum)
- Acalabrutinib (Calquence®)
- Acalabrutinib (Calquence®) + Venetoclax (Venclyxto®)
- Adagrasib (Krazati®)
- Afatinib (Giotrif®)
- Alectinib (Alecensa®)
- Alpelisib (Piqray®)
- Anagrelid (Xagrid® bzw. Generikum)
- Anastrozol (Arimidex® bzw. Generikum)
- Apalutamid (Erleada®)
- Asciminib (Scemblix®)
- Avapritinib (Ayvakyt®)
- Axitinib (Inlyta®)
- Azacitidin (Onureg®)
B
- Belzutifan (Welireg®)
- Bexaroten (Targretin® bzw. Generikum)
- Bicalutamid (Casodex® bzw. Generikum)
- Bosutinib (Bosulif® bzw. Generikum)
- Brigatinib (Alunbrig®)
- Busulfan (Myleran®)
C
- Cabozantinib (Cabometyx®)
- Cabozantinib (Cometriq®)
- Capecitabin (Xeloda® bzw. Generikum)
- Capivasertib (Truqap®)
- Capmatinib (Tabrecta®)
- Ceritinib (Zykadia®)
- Chlorambucil (Leukeran®)
- Crizotinib Granulat (Xalkori®)
- Crizotinib Kapseln (Xalkori®)
- Cyclophosphamid (Endoxan®)
D
- Dabrafenib (Tafinlar®)
- Dabrafenib (Tafinlar®) + Trametinib (Mekinist®)
- Dacomitinib (Vizimpro®)
- Darolutamid (Nubeqa®)
- Dasatinib-Anhydrat Tabletten (Daruph®)
- Dasatinib-Monohydrat Suspension (Sprycel®)
- Dasatinib-Monohydrat Tabletten (Sprycel® bzw. Generikum)
- Decitabin + Cedazuridin (Inaqovi®)
E
- Elacestrant (Orserdu®)
- Encorafenib (Braftovi®)
- Encorafenib (Braftovi®) + Binimetinib (Mektovi®)
- Entrectinib Kapseln (Rozlytrek®)
- Enzalutamid (XtandiTM)
- Erdafitinib (Balversa®)
- Erlotinib (Tarceva® bzw. Generikum)
- Etoposid (Vepesid K®)
- Everolimus (Afinitor® bzw. Generikum)
- Everolimus (Votubia® Suspensionstabletten)
- Everolimus (Votubia® Tabletten)
- Exemestan (Aromasin® bzw. Generikum)
F
G
H
I
- Ibrutinib (Imbruvica®)
- Ibrutinib (Imbruvica®) + Venetoclax (Vencylxto®)
- Idarubicin (Zavedos® Oral)
- Idelalisib (Zydelig®)
- Imatinib Suspensionstabletten (Imanivec®)
- Imatinib Tabletten/Kapseln (Glivec® bzw. Generikum)
- Ivosidenib (Tibsovo®)
- Ixazomib (Ninlaro®) + Lenalidomid (Revlimid® bzw. Generikum)
L
- Lapatinib (Tyverb®)
- Lapatinib (Tyverb®) + Capecitabin (Xeloda® bzw. Generikum)
- Larotrectinib Kapseln (Vitrakvi®)
- Larotrectinib Lösung (Vitrakvi®)
- Lazertinib (Lazcluze®)
- Lenalidomid (Revlimid® bzw. Generikum)
- Lenvatinib (Kisplyx®)
- Lenvatinib (Kisplyx®) + Everolimus (Afinitor® bzw. Generikum)
- Lenvatinib (Lenvima®)
- Letrozol (Femara® bzw. Generikum)
- Lomustin (Cecenu®)
- Lorlatinib (Lorviqua®)
M
- Melphalan (Alkeran®)
- Mercaptopurin Suspension (Xaluprine®)
- Mercaptopurin Tabletten (Puri-Nethol® bzw. Generikum)
- Methotrexat (Methotrexat Lederle®)
- Midostaurin (Rydapt®)
- Mitotan (Lysodren®)
- Momelotinib (Omjjara®)
N
- Neratinib (Nerlynx®)
- Nilotinib (Tasigna® bzw. Generikum)
- Nintedanib (Vargatef®)
- Niraparib (Zejula®)
- Niraparib + Abirateron (Akeega®)
O
- Olaparib (Lynparza®)
- Olaparib (Lynparza®) + Abirateron (Zytiga® bzw. Generikum)
- Osimertinib (Tagrisso®)
P
- Palbociclib (Ibrance®)
- Panobinostat (Farydak®)
- Pazopanib (Votrient®)
- Pemigatinib (Pemazyre®)
- Pirtobrutinib (Jaypirca®)
- Pomalidomid (Imnovid® bzw. Generikum)
- Ponatinib (Iclusig®)
- Pralsetinib (Gavreto®)
- Procarbazin (Natulan®)
Q
R
- Regorafenib (Stivarga®)
- Relugolix (Orgovyx®)
- Repotrectinib (Augtyro®)
- Ribociclib (Kisqali®)
- Ripretinib (Qinlock®)
- Rucaparib (Rubraca®)
- Ruxolitinib (Jakavi®)
S
- Selinexor (Nexpovio®)
- Selpercatinib (Retsevmo®)
- Sonidegib (Odomzo®)
- Sorafenib (Nexavar® bzw. Generikum)
- Sotorasib (Lumykras®)
- Sunitinib (Sutent® bzw. Generikum)
T
- Talazoparib (Talzenna®)
- Talazoparib (Talzenna®) + Enzalutamid (Xtandi®)
- Tamoxifen (Nolvadex® bzw. Generikum)
- Tegafur + Gimeracil + Oteracil (Teysuno®)
- Temozolomid (Temodal® bzw. Generikum)
- Tepotinib (Tepmetko®)
- Thalidomid (Thalidomid BMS® bzw. Generikum)
- Tioguanin (Thioguanin-Aspen®)
- Tivozanib (Fotivda®)
- Topotecan (Hycamtin®)
- Trametinib (Mekinist®)
- Tresosulfan (Ovastat®)
- Tretinoin (Vesanoid®)
- Trifluridin + Tipiracil (Lonsurf®)
- Trofosfamid (Ixoten®)
- Tucatinib (Tukysa®) + Capecitabin (Xeloda® bzw. Generikum)
V
- Vandetanib (Caprelsa®)
- Vemurafenib (Zelboraf®)
- Vemurafenib (Zelboraf®) + Cobimetinib (Cotellic®)
- Venetoclax (Vencylxto®)
- Vinorelbin (Navelbine® bzw. Generikum)
- Vismodegib (Erivedge®)
Z
Nebenwirkungsmerkblätter
Merkblätter mit Informationen zu Prophylaxe und Therapie folgender Nebenwirkungen:
Einnahmepläne
Hier können Sie Vorlagen zur Erstellung eines individuellen Einnahmeplanes herunterladen und ausfüllen.
Wichtig:
Bitte speichern Sie den individuell ausgefüllten Einnahmeplan vor einer elektronischen Weitergabe an den Patienten zur Dokumentation ab.
Patienten können bestimmte Felder zur Dokumentation der Einnahme bearbeiten – unbeabsichtigte Änderungen am Original können somit nicht ausgeschlossen werden.
Weitere Hinweise und Tipps zur Nutzung der PDF-Formularfelder finden Sie hier: Muster-Einnahmeplan
- Einnahmeplan individuell befüllbar
- Granulat in Beuteln 1 x täglich, 28 Tage Einnahme - keine Pause
- Granulat in Kapseln 1 x täglich, 28 Tage Einnahme - keine Pause
- Granulat in Kapseln 2 x täglich, 28 Tage Einnahme - keine Pause
- Hartkapseln 1 x täglich, 14 Tage Einnahme - 7 Tage Pause
- Hartkapseln 1 x täglich, 21 Tage Einnahme - 7 Tage Pause
- Hartkapseln 1 x täglich, 28 Tage Einnahme - keine Pause
- Hartkapseln 2 x täglich, 14 Tage Einnahme - 7 Tage Pause
- Hartkapseln 2 x täglich, 21 Tage Einnahme - 7 Tage Pause
- Hartkapseln 2 x täglich, 28 Tage Einnahme - keine Pause
- Suspension / Lösung 1 x täglich, 28 Tage Einnahme - keine Pause
- Suspension / Lösung 2 x täglich, 28 Tage Einnahme - keine Pause
- Suspensionstabletten 1 x täglich, 28 Tage Einnahme - keine Pause
- Suspensionstabletten 2 x täglich, 28 Tage Einnahme - keine Pause
- Tabletten 1 x täglich, 14 Tage Einnahme - 14 Tage Pause
- Tabletten 1 x täglich, 14 Tage Einnahme - 7 Tage Pause
- Tabletten 1 x täglich, 21 Tage Einnahme - 7 Tage Pause
- Tabletten 1 x täglich, 28 Tage Einnahme - keine Pause
- Tabletten 2 x täglich, 14 Tage Einnahme - 7 Tage Pause
- Tabletten 2 x täglich, 28 Tage Einnahme - keine Pause
- Tabletten 3 x täglich, 28 Tage Einnahme - keine Pause
- Weichkapseln 1 x täglich, 28 Tage Einnahme - keine Pause
- Weichkapseln 2 x täglich, 28 Tage Einnahme - keine Pause