Indikationserweiterung Encorafenib + Binimetinib
Die Zulassung von Encorafenib (Braftovi®) und Binimetinib (Mektovi®) wurde erweitert. Die Kombinationstherapie ist ab sofort zur Therapie des Nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) zugelassen.
Die neue Zulassung lautet
- Fortgeschrittenes NSCLC mit BRAF-V600E-Mutation: Kombination Encorafenib und Binimetinib
Gut zu wissen:
- Die Dosierung entspricht dem Einsatz bei Melanom: Encorafenib 450 mg 1 x täglich, Binimetinib 45 mg 2 x täglich
- Binimetinib ist neu in der Stärke 45 mg verfügbar, so dass Patienten nun eine 45 mg-Tablette anstelle 3 Tabletten à 15 mg einnehmen können
Zusammenfassung aller aktuellen Indikationen
Binimetinib (Mektovi®)
- Melanom, nicht resezierbar / metastasiert, mit BRAF-V600-Mutation: in Kombination mit Encorafenib
- NSCLC, fortgeschritten, mit BRAF-V600E-Mutation: in Kombination mit Encorafenib (NEU)
Encorafenib (Braftovi®)
- Melanom und NSCLC, siehe Binimetinib
- Kolorektales Karzinom, metastasiert, vorbehandelt, mit BRAF-V600E-Mutation: in Kombination mit Cetuximab → Achtung: Dosierung hier abweichend zu anderen Indikationen 300 mg Encorafenib 1 x täglich
Quellen:
Fachinformation Braftovi®, Juni 2025, Zugriff: 09.07.2025. https://www.fachinfo.de
Fachinformation Mektovi®, Dezember 2024, Zugriff: 09.07.2025. https://www.fachinfo.de